Miekes Thüringenrundfahrt: Teil 2

Trotz der 150 Kilometer der dritten Etappe kam ich noch mit einigermaßen normalen Vitalzeichen ins Ziel. Es war ein Regenrennen und dementsprechend sah ich auch aus, den Grauschleier werde ich wohl nie aus meinem Trikot herausbekommen … und ob ich meine Schuhe bis zum nächsten Morgen trocken bekomme, war die größere Sorge. Vorsorglich wurde schon die alte Zeitung an der Rezeption des Hotels bereitgelegt, sehr vorbildlich!

Nach der schönen Massage, bei der nicht nur ich eingeschlummert bin, konnte ich beruhigt ins Bett gehen, denn am nächsten Tag warteten ja „nur“ 100 Kilometer Renndistanz auf uns. Dass wir dafür zwei mal über den Hankaberg mussten, konnte ich erfolgreich ausblenden!

Der Start der vierten Etappe war erst am Freitagnachmittag um 15:00 Uhr, das hieß AUSSCHLAFEN, juppie!!!
Vor dem Start stieg noch mal die Anspannung, das hoch-und-runter im Höhenprofil schien es in sich zu haben. Ich will nicht sagen dass es sonst, in den anderen Etappen, nicht auch hoch und runter ging, doch welchen Grund gäbe es sonst, eine der Königinngenetappen „nur“ 100 Kilometer lang sein zu lassen …
Mein Trainer sagte vor der Rundfahrt: „Du wirst sehen, Mieke, es wird von Tag zu Tag besser laufen!“ , ich verließ mich auf diesen weisen Satz und siehe da, ich überstand das Rennen im Hauptfeld. Und das, obwohl ich in der ersten halben Stunde des Rennens leichte Depressionen bekommen habe: das war verdammt schnell! Nachher siegte aber die Zufriedenheit und die Freude auf das Zeitfahren am Samstag!

weiter zu Teil 3 … / zurück zu Teil 1

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert